

klex erhält Ehrung für die ehrenamtliche Arbeit in 2025 durch den Landkreises Vorpommern-Greifswald
Greifswald, 7. Oktober 2025 – Große Ehre für den Stadtjugendring Greifswald e. V.: Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde das Jugendzentrum klex für seine ehrenamtliche Arbeit durch den Landkreises Vorpommern-Greifswald geehrt. Die Auszeichnung überreichte Landrat Michael Sack persönlich.
„Wir freuen uns sehr über diese besondere Würdigung unserer Arbeit. Sie ist nicht nur eine Anerkennung für unser engagiertes Team, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in unserer Region“, sagt Marcel Rech, Vorstandssprecher des Stadtjugendrings.
Das Jugendzentrum klex steht seit vielen Jahren für einen offenen, niedrigschwelligen und selbstverwalteten Ansatz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mit vielfältigen Angeboten, kulturellen Veranstaltungen und Projekten ist es ein zentraler Ort für Begegnung, Teilhabe und Empowerment junger Menschen in Greifswald und Umgebung.
Diese vielfältige Arbeit ist nur möglich durch das Zusammenwirken der zahlreichen Initiativen und Vereine im Haus – darunter das Medienzentrum mit der ComputerSpielSchule, der Pfadfinderbund MV, der ADFC mit der Fahrradselbsthilfewerkstatt und die Jugendinitiative Proton, die regelmäßig Veranstaltungen organisiert – um nur einige zu nennen.
„Diese Ehrung zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen Räume und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung zu geben. Offene Jugendarbeit ist ein unverzichtbarer Baustein für ein demokratisches, solidarisches und lebenswertes Miteinander“, betont Yvonne Görs, Jugendsozialarbeiterin im klex.
Der Stadtjugendring bedankt sich herzlich beim Landkreis Vorpommern-Greifswald für die Anerkennung und versteht die Ehrung als Ansporn, auch in Zukunft mit Leidenschaft und Engagement für Kinder und Jugendliche da zu sein.

Game On! 02.09.2025 bis 04.09.2025
Unter dem Motto „GAME ON!“ findet vom 2. bis 4. September 2025 eine interaktive Projektwoche der ComputerSpielSchule rund um digitale Spiele, E-Sport und kreative Mediengestaltung statt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die Lust haben, gemeinsam zu spielen, an Turnieren teilzunehmen und neue Formen des kreativen Gameplays zu entdecken.
Zum Auftakt am Dienstag, den 2. September, steht ein spannendes Fortnite-Turnier auf dem Programm, bei dem Teamgeist, Strategie und
Reaktionsvermögen gefragt sind. Am Mitwoch, den 3. September, geht es mit dem beliebten Rennspiel Trackmania weiter, einem E-Sport-Titel, bei dem Schnelligkeit und Präzision im Mittelpunkt stehen. Den Abschluss bildet am Donnerstag, den 4. September, ein Creative-Gaming-Workshop mit dem atmosphärischen Spiel Tiny Glades, das zum entspannten Gestalten und Erleben digitaler Landschaften einlädt.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 13:30 bis 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird die Projektwoche vom Medienzentrum. Jugendliche aller Erfahrungsstufen sind herzlich willkommen, mitzumachen, Neues auszuprobieren und sich mit anderen über ihre Begeisterung für Games auszutauschen.

Sommerfest der Vereine am 19.09.2025 ab 16 Uhr
Vielfalt, Kreativität und Spaß im Herzen von Greifswald
Am Freitag, den 19. September 2025, lädt das Jugendzentrum klex in Greifswald von 16:00 bis 18:00 Uhr herzlich zum Sommerfest ein. Euch erwartet ein buntes Programm mit spannenden Mitmachaktionen, kreativen Angeboten und interessanten Einblicken in die Arbeit der Vereine vom klex auf unserem Hofgelände. Das Fest wird durch die Ortsteilvertretung Innenstadt gefördert.
- Das Medienzentrum Greifswald e.V. bringt digitale Action mit: Erlebt Virtual Reality hautnah und rast mit Augmented-Reality-Mario-Karts um die Wette!
- Das Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V. lädt zum Siebdruck auf mitgebrachten Textilien ein – eigene Shirts oder Beutel nicht vergessen! Außerdem gibt es einen Infostand rund um queere Themen.
- Greifenhammer e.V. gibt eine Einführung in die Welt von Warhammer – strategisches Fantasy-Tabletop für Einsteiger*innen.
- Der Infoladen Analog bietet Hausführungen, einen Infostand und ein politisches Kahoot-Quiz im Klubraum – mitdenken und mitgewinnen!
- Der Pfadfinderstamm Enontekiö baut die Mocca-Jurte auf – mit Stockbrot, Liedern am Feuer und Bastelaktionen für Kinder und Jugendliche.
- Fahrradselbshilfewerkstatt des ADFC geöffnet
- Die Jugendorganisation Solid ist mit einem Infostand, Button- und Sticker-Basteln, Popcorn und Zuckerwatte vor Ort.
- Für die Getränke sorgt das Team der Jugendinitiative ProTon e.V. – kühle Erfrischungen für Groß und Klein.
Der Eintritt ist frei, und alle Angebote sind kostenlos zugänglich. Alle sind herzlich eingeladen, das Fest in vollen Zügen zu genießen. Kommt vorbei und feiert mit uns den Spätsommer – beim Sommerfest der Vereine vom klex!